Werner Schrödl
161 CANDELA, 2016 / © BAI
C-print kaschiert auf 2 mm Aludibond, gerahmt
Format 60 × 90 cm
Preis 1.500 Euro
Werner Schrödls (*1971 in Attnang-Puchheim, Oberösterreich) fotografisches Werk setzt in der zweiten Hälfte der 1990er-Jahre ein. „Der Künstler versteht Fotografie als ein Medium, das unsere Sehgewohnheiten verunsichert, manipuliert und unseren Blickpunkt auf die wahrgenommene Wirklichkeit verändert. Der Fotoabzug ist kein reines objektiviertes Zeitfenster, das eingefroren wird – ‚so ist es gewesen‘ nach Roland Barthes –, sondern eine konstruierte Situation des Potenziellen. Momente des Irritierenden, Rätselhaften und Unheimlichen treten in mentale Bildräume ein.“ Florian Steininger
Für die Kampagne der BAI „Ideen brauchen Raum“ setzte Werner Schrödl „161 candela“ 2016 um. Die Edition zeigt eine arrangierte Szenerie außerhalb Wiens und wurde uns von der BAI zur Verfügung gestellt.
WERNER SCHRÖDL
161 candela, 2016 / © BAI
C-print kaschiert auf 2 mm Aludibond,
gerahmt mit entspiegeltem Museumsglas
Format 60 × 90 cm
Preis 1.500 Euro (inkl. MwSt.)
Auflage 10 + 3 a. p. signiert und nummeriert
(inkl. Publikation „Snooky Games“, Verlag für moderne Kunst)
Werner Schrödl
Snooky Games
Editor Kunstforum Wien
Preface Ingried Brugger
Text Lisa Ortner-Kreil, Florian Steininger
Interview Werner Schrödl with Lisa Ortner-Kreil, Florian Steininger
Language German/English
Details Hardcover, 22 x 17 cm, 112 pages,
59 ills. in color
ISBN 978-3-86984-521-0